Autoankauf in Zeiten von Corona
→ Die aktuellen Regelungen:
•Je nach Inzidwnzwert dürfen Autohändler Kunden empfangen
•Es darf „Click&Meet“ angeboten werden, wenn dieser unter 100 liegt
•wenn dieser über 100 liegt, gelten die alten Regelungen und möglicherweise verschärfte Kontaktbeschränkungen
•unabhängig davon ist der online-Verkauf und die Telefonberatung weiterhin möglich
•Deutschlandweit gilt ein Mindestanstand von 1,5 Metern
• Werkstätten haben geöffnet
für den Privatverkauf gilt:
Zwei Haushalte mit bis zu 5 Personen dürfen sich bis zu einem bestimmten Inzidenzwert treffen. Unter diesen Bedingungen ist der privat An- und Verkauf möglich.
Verhaltensregeln beim Autokauf
•den empfohlenen Mindestabstand von 1,5m einhalten
•Händewaschen und Kontakt mit dem Gesicht vermeiden
•sensible Bereiche des Autos Vor und nach einer Probefahrt desinfiziert werden (Lenkrad, Schaltknauf, Spiegel, Griffe, Touchscreen)
•zur Besiegelung des erfolgreichen Autokaufs fällt der Handschlag aus
Wer sein Gebrauchtwagen verkauft, sollte diesen vorher noch gründlicher reinigen als sonst
- Wie verkaufe ich mein Auto?
⇰ Schritt 1: Anzeige stellen
•Den Verkauf vorbereiten ⇰ an wen möchte ich mein Auto verkaufen? (Freunde oder Anzeige)
•Ermittlung eines realistischen Preises ⇰ Vergleich mit ähnlichen Anzeigen
•Anzeige erstellen ⇰ möglichst genaue Beschreibung (technische Daten, Sonderausstattung und Mängel), Fotos (außen und innen, Ausstattung, Schäden)
⇰Schritt 2: Auto auf die Besichtigung vorbereiten
- Das Auto gründlich waschen und putzen
- Reifendruck, Motoröl, Kühl- und Bremsflüssigkeit prüfen
- Mängel ggf. reparieren lassen
⇰ Schritt 3: Probefahrt vorbereiten
•Darf der Käufer versicherungstechnisch überhaupt mit dem Auto fahren?
•Führerschein und Ausweis vorzeigen lassen
•Vereinbarung abschließen und schriftlich festhalten (zur Haftung bei einem Unfall)
⇰ Schritt 4: die Zahlung vereinbaren
•möglichst auf Barzahlung vereinbaren (Ratenzahlung kann möglicherweise zu Betrug führen)
⇰Schritt 5: Erstellung des Kaufvertrages
Besteht aus:
• Persönliche Daten (wenn Käufer unter 18 ➛ gesetzlicher Vertreter notwendig)
• genaue Beschreibung der Fahrzeugdaten (Zubehör, Modell, TÜV, usw.)
• vorhandene Schäden und Mängel
• falls Auto noch nicht abgemeldet ➛ Käufer auf das Ummelden und das kündigen der Kfz-Versicherung hinweisen
• der Gewährleistungsausschuss ➛ sonst musst du 2 Jahre für entdeckte Mängel haften
• Unterschrift von Käufer und Verkäufer
• Veräußerungsanzeige ➛ für Versicherung und Zulassungsstelle zum Autoverkauf. Ebenfalls von beiden Seiten zu unterschreiben)
⇰ Schritt 6: Übergabe aller Unterlagen
Bestehend aus:
• Kaufvertrag
• Zulassungsbescheiniging Teil │ ( Fahrzeugschein)
• Zulassungsbescheinigung Teil ││ ( Fahrzeugbrief)
• Serviceheft, Wartungs- und Reparaturrechnungen
• bei Unfallschäden ➛ Bilder und Gutachten
• Bedienungsanleitung
• Schlüssel
• HU und AU- Bescheinigung
• Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), wenn vorhanden ➛ Bauartgenehmigung und Teilgutachten
Das behalte ich
• Kopie von Kaufvertrag (von beiden Seiten unterschrieben)
• Veräußerungsanzeige (ebenfalls von beiden Parteien zu unterschreiben)
⇰ Schritt 7:
Versicherung und Zulassungsstelle über den Verkauf informieren
• der Zulassungsstelle und der Versicherung die Veräußerungsanzeige zusenden ➛ so endet deine Steuerpflicht und die Kfz- Haftpflicht geht über vom Verköufer zum Käufer. Der Käufer hat innerhalb eines Monats das Recht auf eine Sonderkündigung.
- Wo kann ich mein Auto verkaufen?
• an einen Händler
• Onlinebörse
• Versteigerung ( Wunschpreis lässt sich nicht genau kalkulieren. Setzt du den Preis zu hoch an, wird es wenige Bieter geben)
• bei Autoankauf-Diana.de kannst du dein Fahrzeug bequem und Stressfrei loswerden. Wir erledigen alles für dich, von der Abmeldung bis zur deutschlandweiten Abholung.
- Wie verkaufe ich ein Fahrzeug mit Motorschaden?
Wenn du einen höchstmöglichen Gewinn erzielen möchtest, solltest du den Verkauf als „Schrottauto“ als letzte Lösung sehen.
Wusstest du schon?
Wenn du ein gebrauchtes Auto verkaufen möchtest ist autoankauf-diana.de die perfekte Lösung. Es spielt keine Rolle, ob dein Gebrauchtwagen älter ist und Mängel aufweist.
Vorteil: Du ersparst dir jede Menge Zeit und Stress. Wir melden dein Fahrzeug ab, holen es Deutschlandweit ab und bezahlen dir den vereinbarten Betrag bar auf die Hand. Einfacher und bequemer könnte dein Autoverkauf wirklich nicht ablaufen.
- lässt sich ein Auto ohne TÜV noch verkaufen?
➵ natürlich ist es auch normalerweise möglich, Autos ohne TÜV zu verkaufen. Du solltest dir jedoch bewusst sein, dass die meisten Gebrauchtwagenkäufer ein Fahrzeug im idealem Zustand suchen. Daher stehen Autos ohne TÜV selten im Fokus der Aufmerksamkeit. Wenn du dein Auto ohne TÜV verkaufen möchtest, solltest du nicht auf einen hohen Gewinn hoffen. Potenzielle Käufer werden so vermuten, dass dieses Auto einige Mängel aufweist und möglicherweise Geld für Reparaturen benötigt.
Aus diesem Grund ist es vorwiegend sinnig, vor dem Verkauf eines Pkws eine Hauptuntersuchung durchzuführen zu lassen. Zwar sind dadurch Aufwendungen konnektiert, der finanzielle Einsatz kann sich trotz alledem jedoch lohnen. Denn bekanntlich signalisiert eine neue TÜV-Plakette dem potenziellen Kunden, dass der Wagen technisch akzeptabel ist. So lässt sich ein besserer Verkaufspreis erzielen, der die entstandenen Aufwände wieder gut macht.
Wenn du einen PKW ohne TÜV verkaufen möchtest, solltest du ebenso beachten, dass es Käufern seit April 2015 schwerer gemacht wird, Fahrzeuge ohne TÜV im Straßenverkehr zu bewegen. Bis dato konnte man ein Kurzzeitkennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten beantragen- egal ob das Kfz eine gültige Bescheinigung für eine bestandene Hauptuntersuchung hatte. Nun müssen privat Käufer Einschränkungen beim Kurzzeitkennzeichen hinnehmen. So wird für das überführende Fahrzeug eine gültige HU- Plakette benötigt. Wer einen Gebrauchtwagen ohne TÜV erwerben möchte, muss derzeit also mehr Aufwand betreiben. Ein Anhänger bleibt häufig als alleinige Transportmöglichkeit, was viele vorab abschrecken dürfte, sollte der angebotene Personenwagen ohne TÜV sein.